Blas i juzz

Drei Blechbläser und eine Jazzsängerin, das ist "blas i juzz", das neue Quartett des Trompeters Jörg Schneider, das einheimisches Liedgut aus der Sammlung "im Röseligarte" auf originelle und farbige Art und Weise neu und eigenwillig interpretiert. Back to the roots, zum heulen schön.
Kristina Fuchs | Gesang, Hang, Melodika |
Jörg Schneider | Trompete, Flügelhorn, Arrangements |
Adrian Weber | Posaune |
David Le Clair | Tuba |
Videoausschnitte "blas i juzz" Konzert im Schloss Greifensee 2011
1 | Stets i truure | 4'30'' | |
2 | Schönster Abestärn | 3'28'' | |
3 | Dr Hans im Schnäggeloch | 2'00'' | |
4 | Anneli wo bisch geschter gsi | 5'29'' | |
5 | Emmentaler Hochzytstanz | 1'46'' | |
6 | S'Chilchli | 3'28'' | |
7 | Es isch kei sölige Stamme | 1'56'' | |
8 | Illgauer Juzz, Härz mys Härz, Heidelidommm | 5'00'' | |
9 | Schönster Abestärn | 2'24'' | |
10 | Stets i truure | 3'50'' |