Kompositionen
Wollgras
(Fr. 29.–)
In seinem jüngsten Werk schrieb der Trompeter Jörg Schneider zwölf Porträts von Wiesen-/ Alpenblumen. Für die Realisierung konnte er die bekannten Jazz Musiker Tomas Sauter an der Gitarre und Daniel Schläppi am Kontrabass gewinnen. Der Zuhörer wird während diesem elegischen Zyklus auf eine wunderschöne musikalische Reise mit genommen. Dieses fantastische Trio präsentiert mit ihrem «alpine jazz flower» eine sinnliche und feinfühlige CD, ein Juwel !
Jörg Schneider: | Trompete |
Tomas Sauter: | Gitarre |
Daniel Schläppi: | Kontrabass |
1 | Akelei | 0'41'' | |
2 | Waldmeiser | 1'17'' | |
3 | Colchique | 1'35'' | |
4 | Klatschmohn | 1'00'' | |
5 | Anémone soufrée | 0'26'' | |
6 | Wiesenschaumkraut | 0'52'' | |
7 | Wollgras | 0'58'' | |
8 | Frühlings – Enzian | 1'15'' | |
9 | Bach – Nelkenwurz | 1'19'' | |
10 | Karthäuser – Nelke | 1'02'' | |
11 | Schwarzdorn | 0'57'' | |
12 | Krokus | 1'02'' |
Kompositionen
Alpine Jazz Suite Themen über Schweizer Volkslieder für Blechbläser Quartett
Herbsttag nach Rainer Maria Rilke
Für Gesang, Flöte, Klarinette und Cello
Un ange passe
Jazzballade für Flügelhorn, Tape und Kammerorchester
Hemugügali, Auftragskomposition der Stiftung SON
Für Blechbläser Quintett
Der standhafte Zinnsoldat, Märchen von H. Ch .Andersen, Auftragskomposition des SOB
Konzertstück für Sprecher (dt. oder franz.), Sinfonie Orchester und Kinder Chor
Tango
Für Klarinette und Fagott
Der standhafte Zinnsoldat
(Fr. 29.–)
Die Komposition des Zugers besitzt Charme und eignet sich hervorragend als Einstieg in die Sinfoniemusik. (Neue Zuger Zeitung)
...perfekte Filmmusik. (Bieler Tagblatt)
Erzählerin (dt.): | Silvia Jost |
Erzähler (franz.): | Pierre Rosat |
Leitung: | Thomas Rösner |
Sinfonie Orchester Biel und Kinderchor der Musikschule Biel
1 | Der Zinnsoldat | 2'11'' | |
2 | Die Tänzerin | 4'07'' | |
3 | Liebeslied | 4'00'' | |
4 | Das Spiel | 3'54'' | |
5 | Der Troll | 1'09'' | |
6 | Prüfungen | 13'48'' | |
7 | Das verborgene Königtum | 3'00'' |
Tiere als Therapeuten – Ein Pflegeheim geht neue Wege, Filmmusik

Hauptpreis der Berner Stiftung für Radio und Fernsehen 2007
Tiere als Therapiehelfer in Pflege- und Altersheimen sind gross im Kommen. DOK zeigt den Alltag im Pflegezentrum Schwarzenburg im Kanton Bern, wo seit drei Jahren rund ein Duzend Tiere für eine gute Stimmung sorgen. Das Filmteam begleitet die Heimkatzen Max und Moritz bei ihren Menschenbesuchen, folgt dem Therapiehund Spike bis in die Demenzabteilung und zeigt auf, wie die Kleinzootiere – die Lamas, Ziegen, Hasen und Hühner – die Menschen zu Bewegung und zu Diskussionen animieren. Seit das Heim Tiere hält, sind seine Bewohnerinnen und Bewohner fröhlicher, kommunikativer und sogar gesünder.
1 | 0'41'' | ||
2 | 0'38'' | ||
3 | 0'43'' | ||
4 | 1'28'' |
Dein Schmerz ist auch mein Schmerz – Wenn Angehörige sich das Leben nehmen, Filmmusik

Mehr als 1300 Menschen nehmen sich in der Schweiz jedes Jahr das Leben. Die meisten aus einer Lebenskrise heraus, aus tiefstem seelischem Schmerz. Die Angehörigen bleiben ratlos und verzweifelt zurück. Autorin Marianne Pletscher, selbst Betroffene, schildert den Trauerweg von Angehörigen. Ein intensiver und berührender Film der zeigt, dass es trotz allem Schmerz gelingen kann, dem Leben wieder einen Sinn zu geben.
1 | 1'52'' | ||
2 | 1'27'' | ||
3 | 1'06'' | ||
4 | 0'46'' | ||
5 | 0'48'' | ||
6 | 1'04'' | ||
7 | 0'41'' | ||
8 | 0'57'' |